Rehaklinik Usedom

Die herausragende Lage der Rehaklinik Usedom ermöglicht den Patienten unmittelbaren Zugang zum Strand und zu den kommunikativen Einrichtungen des Seeheilbades.

Rehaklinik Usedom, Luftbild Bilderstrecke

Sowohl das milde Reizklima der Ostsee als auch die Anwendung natürlicher Jodsole bietet insbesondere Patienten mit Atemwegs- und Hauterkrankungen, aber auch orthopädischen Patienten Unterstützung für die Wiederherstellung der Gesundheit. Das ausgewogene Verhältnis zwischen therapeutischen Anwendungen und Zeit zum Entspannen unter den heilklimatischen Bedingungen beinhaltet ein enormes Potential für Ihren Rehabilitations- oder Gesundheitsaufenthalt. Unser Haus verfügt über 186 Betten – überwiegend Einzelzimmer mit Balkon und Seeblick.


Adresse:

Rehaklinik Usedom
17424 Seebad Heringsdorf, Delbrückstr. 1-4

Kontakt:

Telefon: +49(0)38378/81111
Fax: +49(0)38378/81777
E-Mail: info[at]rehaklinik-usedom.de
Web: www.rehaklinik-usedom.de

Geografische Lage Karte Großansicht

Verkehrsanbindungen +

Auto:
in Heringsdorf selbst: gegenüber dem Bahnhof Heringsdorf (am Hotel »Stadt Berlin« in den Ort fahren (Friedenstraße), dann die 1. Straße rechts und gleich darauf wieder links abbiegen; hier direkt bis zur Klinik vorfahren

Bahn:
bis Seebad Heringsdorf, Transfer zur Klinik (auf Anfrage)

Flugplatz:
Flughafen Heringsdorf (12 km außerhalb des Ortes, Taxi-Transfer)

Verwaltungsleitung +

Andreas Aßmann, Telefon: 038378/81154

Ansprechpartner: Ärztliche Leitung +

Chefarzt Orthopädie: Prof. Dr. Nils S. Nowacki
Chefarzt Pneumologie: Prof. Dr. Trabandt

Patientenaufnahme +

Telefon: 038378/81111

Ausstattung des Hauses +
  • Einzelzimmer, Dusche und WC, Selbstwahltelefon, und FarbTV – auf Wunsch Unterbringung/Verpflegung einer Begleitperson
  • Bewegungsbad
  • Billiard
  • Cafeteria
  • Ernährungsberatung
  • Fitnessraum
  • Friseur im Haus
  • Kochkurse in Übungsküche
  • Sauna
  • Sozialberatung
Service +

Hol- und Bringedienst zum Bahnhof Heringsdorf (auf Anfrage)

Leistungen +
  • AHB, Heilverfahren stationär
  • Präventionsmaßnahmen
  • Pauschalangebote für Selbstzahler
Diagnostik +
  • den Indikationen angepasste Labordiagnostik
  • den Indikationen angepasste Röntgendiagnostik
  • EKG, Belastungs-EKG, Ergometrie
  • Bodyplethysmographie, Bestimmung der Diffusionskapazität
  • Blutgasanalyse
  • Sonographie der Bewegungsorgane
  • psychologische Diagnostik
  • rheumatologische Funktionsdiagnostik gemäß den Empfehlungen von  DGRh, EULAR oder ACR
Therapieangebote +
  • Balneotherapie
  • Bindegewebsmassage
  • Elektrotherapie
  • Ergotherapie
  • Ernährungsberatung
  • Fußreflexzonenmassage
  • Gangschule
  • Gymnastik im Bewegungsbad (Hebelift vorhanden)
  • Inhalationen
  • klassische Massage
  • Kneippsche Therapie
  • Krankengymnastik einzeln bzw. in der Gruppe einschließlich Behandlung auf neurophysiologischer Grundlage
  • Kryotherapie
  • Lehrküche
  • Lymphdrainage
  • manuelle Wirbelsäulen- und Gelenktherapie
  • motorisierte passive Bewegungsschiene für Kniegelenke (CPM)
  • orthopädische Vertragswerkstatt mit Versorgung in der Klinik
  • propriozeptive posturale Behandlung
  • Raucherentwöhnung
  • Rückenschule
  • Sauerstoff-Langzeittherapie
  • Schulungsprogramme (Stressbewältigungsseminare, spezielle Schulung von Patienten mit entzündlich-rheumatischen Erkrankungen, Atemwegserkrankungen, Diabetes mellitus)
  • Sequenztherapie
  • Sozialdienst
  • Sporttherapie
  • Ultraschalltherapie
Kostenträger +
  • Krankenversicherung
  • DRV-Knappschaft-Bahn-See
  • Berufsgenossenschaft
  • Beihilfe
  • Privat
Verpflegung +

Diabetikerkost, Schonkost, Vegetarierkost, glutenfreie Kost, Reduktionskost, spezielle Kost bei Nahrungsmittelunverträglichkeiten

Besondere Qualitätsmerkmale +

Anwendungen mit Heringsdorfer Jodsole (Inhalationen, Bäder)

Indikationsliste +

Indikation

Ambulant

Stationär

AHB

Selbstzahler

Allergien

x

x

x

x

Atemwegserkrankungen

x

x

x

x

Erschöpfungszustände/
Rekonvaleszenz

x

x

x

x

Dermatologische Erkrankungen

x

x

x

x

Onkologische Erkrankungen

x

x

x

x

Orthopädische Erkrankungen

x

x

x

x

Rheumatologische Erkrankungen

x

x

x

x

Unfallfolgen

x

x

x

x