Ostseeheilbad Graal-Müritz
Das Ostseeheilbad Graal-Müritz liegt direkt am Ostseestrand, nur ca. 20 km von Rostock entfernt. Umgeben von den Wäldern und Mooren der Rostocker Heide verfügt der Ort durch die Verbindung von Wald- und Meeresluft über ein besonderes Bioklima.
Bilderstrecke
Der 5 km lange Sandstrand besteht aus feinem Quarzsand. Einen besonderen Erlebniswert besitzt der Rhododendronpark – einer der schönsten und größten in Norddeutschland. Graal-Müritz zählt zu den ältesten und erfolgreichsten Seeheilbädern an der Ostseeküste. Ob Prävention, Rehabilitation, Vital- oder Wellnessurlaub, ob ambulant oder stationär, ob in einer Klinik oder in einem Hotel - allen Ansprüchen wird der Ort auf höchstem Niveau gerecht.
Kurverwaltung Ostseeheilbad Graal-Müritz
18181 Ostseeheilbad Graal-Müritz,
Rostocker Str. 3
Kontakt:
Telefon: 038206/7030
Fax: 038206/70320
E-Mail:
touristinformation.tuk[at]graal-mueritz.de
Web:
www.graal-mueritz.de
Verkehrsanbindung
+
–
Auto:
A 19 bis Autobahnabfahrt Graal-Müritz, weiter über L22 o d e r
Autobahnabfahrt Ost weiter über B105 bis Rövershagen, dann L 22 bis Graal-Müritz
Bahn:
über Rostock Hauptbahnhof, weiter mir Regionalbahn bis Graal-Müritz
Bus:
Linien 118 Rostock Dierkow – Graal-Müritz
Linie 17/18 Hohe Düne – Hinrichshagen, weiter mit der Linie 118 Richtung Graal-Müritz
Ortsgebundene Heilmittel
+
–
- Wirkfaktoren des Klimas und des Meeres
- Feucht-mildes Wald- und Küstenklima
- mildes Reizklima
Gesundheitstouristische Infrastruktur
+
–
- Bäderbibliothek
- Feinsandiger Ostseestrand
- Gekennzeichnete Rad- und Wanderwege
- Haus des Gastes
- Heimatmuseum
- Nordic Walking Routen
- Rhododendronpark
- Seebrücke
- Strandpromenade
Rehabilitationseinrichtungen im Ort
+
–
- AKG Reha-Zentrum
- Klinik Graal-Müritz
- AKG Kinderklinik »Tannenhof«
- AKG-Mutter-Kind-Klinik »Schwarzheide«
- ASB Mutter-Kind-Klinik »Heidesanatorium«
- ASB Mutter-Kind-Kurklinik »Meeresbrise«
- 7 Physiotherapien
Gesundheitsorientierte Hotels im Ort
+
–
- Akzenthotel Residenz
- Hotel Ostseewoge
- IFA-Hotel
- Strandhotel
- Seehotel Düne
Camping und Caravan im Ort
+
–
- Ostseecamp und Ferienpark «Rostocker Heide»
Therapieangebote
+
–
Ein Auszug:
- Baden im offenen Meer
- Gesundheitsberatung
- Kardiologische Rehabilitation
- Hydrotherapie (Wannenbäder etc.)
- Autogenes Training
- Massagen
- Atemtraining/ -therapie
- Elektrotherapie
- Schwimm- und Wassertraining
- Ernährungsberatung
- Klimatherapie
- Diätetik
- Physiotherapie
- Psychotherapie
- Nordic Walking
- Progressive Muskelentspannung
Medizinische Versorgung
+
–
- 3 Ärzte für Allgemeinmedizin
- 1 Badearzt
- 3 Zahnärzte
- 2 Hautärzte
- 2 Apotheken
Badearzt
+
–
Dr. Dirk Kühn,
Kurstr. 5,
Telefon: 038206/79192
Freizeitangebote
Sehenswertes | Seebrücke, Rhododendronpark, 5 km Sandstrand, Rostocker Heide, Müritz-Ribnitzer Hochmoor, Bäderarchitektur |
Kultur | Bibliothek, Heimatmuseum, Lesungen, Vorträge, Ausstellungen, Konzerte, Festveranstaltungen, Kunsthandwerkermärkte |
Ausflüge | Fahrradtouren, Wanderungen, Fahrradverleih, Schiffsausflüge, Bus-Tages/Halbtagstouren |
Sportliches | Badminton, Angeln, Volleyball, Wassersport, Surfen, Kiten, Schwimmen, Aktivwald, Yoga, Strandfußball, Dünenläufer, Nordic Walking |
Spass und Spiel | Naturerlebnispfad, Kegeln, Kreativangebote, Tanzveranstaltungen, Klangwald |