Neue interaktive Ausstellung im Granitzhaus - Informationszentrum des Biosphärenreservats Südost-Rügen
Radtour zwischen Bodden und Ostsee
Wanderziel mit Ausstellung, Rastmöglichkeit und Imbiss.
Mit dem Warnemünder Frühlingslandgang (ehemals: „Stromerwachen“) beginnt im Seebad Warnemünde die Sommersaison. Eine ausgedehnte Bummelmeile mit Marktständen und kulinarischen Leckereien lädt auf der Promenade und am Leuchtturm zum Shoppen und Genießen ein. Musik und Unterhaltung gehören ebenfalls zum Programm. Kunterbunte Drachen sorgen am Strand beim Teepott für Abwechslung.
Der Küstenmarkt bietet eine große Auswahl an tollen Produkten zum Stöbern, kaufen oder probieren. Von Schmuck über Deko, Töpferware, Holzspielzeug, Taschen, Glasdeko, sowie Getränke und Essen.
Malerei & Arbeiten auf Papier. Fotografie
mit Marie Bohnenstengel
Seit dem 20. Februar ist das Geinitz-Jahr 2025 offiziell eröffnet. Und ab dem 10. April können sich Besucherinnen und Besucher auf eine spannende geologische Sonderausstellung im Müritzeum freuen.
Das Ausstellungsformat präsentiert junge Kunstpositionen aus Deutschland und Dänemark und findet in Kooperation mit dem Caspar-David-Friedrich-Institut der Universität Greifswald, der Hochschule für Gestaltung Wismar und Fyns Grafiske Værksted (Odense/Dänemark) statt.
https://kunsthandwerkermarkt-mv.de
Für Anfänger und Fortgeschrittene
Das Ausstellungsformat JUNGE KUNST AUS NORDEUROPA präsentiert junge Kunstpositionen aus Deutschland und Dänemark.
Mit großem Feuerwehrumzug durch die Stadt mit vielen Wehren der Umliegenden Gemeinden und des THWs, darunter auch historische Fahrzeuge. Angeführt wird der Zug vom Barth Spielmannszug des SV Motor Barth. Zum Abschluss gibt es ein großes Feuerwehrfest auf dem Vorplatz des Gerätehauses der Barther Feuerwehr.
Saisoneröffnung mit traditionellem Maibaumsetzen
Porträts, Sujets, Collagen
Dranske, gesperrtes Privatgrundstück Halbinsel Bug mit altem Militärhafen, Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft, Wiek, Galgenberg, Großsteingrab Nobbin, Nordstrand
Täglich laden wir Groß und Klein zu unseren spannenden Kurzführungen ein. Erfahren Sie Wissenswertes zum Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL, zum UNESCO-Welterbe Alte Buchenwälder und die Kreideküste.
Zusammen mit dem Raben Krax und der Maus Mimi begebt ihr euch auf die Suche nach einem kleinen Fuchs, der seiner Mama entwischt ist. Dabei lernt ihr vieles über die hiesigen Buchenwälder. Erlebnisrallye für coole Kids ab 7 Jahre.
Haustürflohmarkt
Tourenhighlights: Dranske, gesperrte Halbinsel Bug, Militärhafen, Nationalpark, Hafen Wiek, Großsteingrab Nobbin, Erbsensuppe, Getränke, Sanddornlikör, Met