Fotografien von Stefanie Striller
Die Tour ist eine 2stündige Elektroschifffahrt mit Abfahrt in Feldberg über den Haussee, Breiten Luzin, Lütten See (dort Besuch des Seeadlerhorstes inkl. Adler) und dann über den Breiten Luzin und Haussee wieder zurück nach Feldberg.
Seit dem 20. Februar ist das Geinitz-Jahr 2025 offiziell eröffnet. Und ab dem 10. April können sich Besucherinnen und Besucher auf eine spannende geologische Sonderausstellung im Müritzeum freuen.
Raus aus dem Kopf und rein in den Körper - durch entspanntes Gehen im Wechsel mit stärkenden und harmonisierenden Übungen.
Wanderziel mit Ausstellung, Rastmöglichkeit und Imbiss.
mit Marie Bohnenstengel
Erleben Sie das wunderschöne Salzhaff vom Wasser aus. Einmalige Aussichten lassen diese Fahrten unvergesslich werden. (Dauer ca. 2 Stunden)
Tourenhighlights: Dranske, gesperrte Halbinsel Bug, Militärhafen, Nationalpark, Hafen Wiek, Großsteingrab Nobbin, Erbsensuppe, Getränke, Sanddornlikör, Met
Es ist wieder soweit: Die Ernte von Holunder hat begonnen. Auf dem Holundergut Panckow & Töchter in Kühlungsborn kann selbst geerntet werden. Ein Ausflug zur grössten Bio - Holunderplantage ist für die ganze Familie geeignet.
Mit dem Ranger unterwegs. Wanderung durch das jüngste Land im Nationalpark
Walter Womacka – Ausstellung zum 100. Geburtstag
zu den schönsten Plätzen im nördlichen Müritz-Nationalpark
In dieser Ausstellungsreihe werden Malereien und Zeichnungen, aber auch Fotografien, Bühnenentwürfe und gebrauchsgrafische Arbeiten von T. Lux Feininger (1910–2011) erstmals umfassend als ein künstlerisches Werk vorgestellt und als Ausdruck einer modernen Romantik neu reflektiert. I
Ganzjährige Sammlungspräsentation
Waren Sie schon in Waren? Begleiten Sie uns auf einen Rundgang durch die Stadt.
Kombinierte Gästeführung Münster & Bad Doberan
Kreativwerkstatt für Schmuckliebhaber- Gestalte Deinen eigenen Bernsteinschmuck
Besichtigen Sie die frühgotische St. Johannes Kirche, die im 13. Jahrhundert erbaut wurde.
Sonderausstellung
Swinedelta XXL: Bootstour mit Rudi