Kurs im Mai mit Ralf Krämer
Vortrag zu den aktuellen Forschungen über die letzten Rentiere und Rentierjäger in Norddeutschland
Filmklassiker und Filme mit Kultstatus auf der großen Leinwand im Haus des Gastes Graal-Müritz
Stadtgeschichte
Ostseebad Ahlbeck
zum Steilufer mit Dr. Kristine von Soden
Es handelt sich um chinesische Bewegungskunst, äußerst sanft ausgeführt. Sie vereint Meditation, körperliches Training und Selbstverteidigung.
Bunter Markt mit regionalen Erzeugnissen, Bioprodukten, Pflanzen und Haushaltswaren.
Im großen Schwimmbecken der AHOI! RÜGEN Bade- und Erlebniswelt in Sellin trainieren die Teilnehmer im schultertiefen Wasser. Sie verbessern ihre Beweglichkeit, fördern ihre Kondition und Koordination.
Eine geführte Strandwanderung mit dem zertifizierten Natur- und Landschaftsführer Martin Hagemann
Frische und Qualität aus der Region mit persönlicher Beratung organisiert vom Großmarkt Rostock.
Halbtagesfahrt mit dem Rostocker Transfer Service
Ich nehme Sie mit auf eine abwechslungsreiche Radtour durch das Barther Stadtzholz. Unterwegs begegnen wir den verschiedensten Naturphänomenen, für die es sich lohnt jeweils anzuhalten und kurz zu verweilen. Am Ende sind Sie hoffentlich ganz vom Wald verzaubert.
Erfahren Sie viel Interessantes zur Entstehung, Herkunft und Identifizierung der Fossilien und Bernsteine und Spülsaumwunder bei einem Strandspaziergang (ca. 3km).
Endeckungstour mit einem Ranger des Biosphärenreservates Südost-Rügen
mit Dr. phil. Kristine von Soden
Dranske, gesperrtes Privatgrundstück Halbinsel Bug mit altem Militärhafen, Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft, Wiek, Galgenberg, Großsteingrab Nobbin, Nordstrand
Radtour zwischen Bodden und Ostsee
mit Marie Bohnenstengel
Wanderung mit einem Ranger des Biosphärenreservates Südost-Rügen durch die Granitz nahe Binz. Info: Die Tour am 22. Mai 2025 findet zum »Tag der Biologischen Vielfalt« statt. Die faszinierende Welt der hiesigen Fauna und Flora wird den Teilnehmern nähergebracht.