Jeden Mittwoch gibt es Öle, Honig, Käse, Obst, Pflanzen, Backwaren, Fleisch- und Wurstwaren, Fisch und vieles mehr zu kaufen
Tagesfahrt mit dem Rostocker Transfer Service
mit dem Team von ProBoarding. Low intensiv Workout für mehr Beweglichkeit und zum sanften Kraftaufbau - für Anfänger und Sportmuffel geeignet.
Geführte Radwanderung um das Naturschutzgebiet Wockninsee;
Führung durch den historischen Ortskern mit Wissenswertes, Anekdötchen und mehr
Mit einem Naturführer erkundest du auf der etwa sechs Kilometer langen Tour die Binz umgebenden Naturschutzgebiete. Dazu gibt es viel Wissenswertes über die einheimische Flora und Fauna. Hierfür sind vier Stunden Zeit einzuplanen.
Auf Expedition in die wilde Pflanzenwelt
Eine Anmeldung am Vortag bis 16.00 Uhr unter Tel. 038220 666610 ist erforderlich. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 5 Personen. Für spontane Gäste kann eine Durchführung nicht in jedem Fall gewährleistet werden.
Jasmunder Bodden, Banzelvitzer Berge, Rittergut Tribbevitz, Kirchen Rappin und Neuenkirchen, Drehort Liddow (Hallo Robbie!), Hafen Grubnow und Vieregge, Grümbke-Turm, bronzezeitliche Hügelgräber »Woorker Berge«
Lieblingsgedichte – Erleben Sie Klassiker und eigene Werke
Rudolf Sieger und Lovis Corinth in Bad Doberan
Expedition in die wilde Pflanzenwelt
Malkurs am Meer
Tourenhighlights: Jasmunder Bodden, Banzelvitzer Berge, Rittergüter Tribbevitz und Liddow, Kirchen Rappin und Neuenkirchen, HafenGrubnow, bronzezeitliche Hügelgräber (Wooker Berge), neuer Grümbke-Turm, Erbsensuppe, Getränke, Sanddornlikör, Met
Mit dem Nationalpark-Ranger unterwegs: geführte Wanderung durch den Darßer Wald zum Weststrand
Rangerführung durch den Nationalpark
Mit dem Nationalpark-Ranger unterwegs: geführte Radtour durch die Sundische Wiese zum Pramort und Hohe Düne
mit DE FISCHLÄNNERSCH
Von Binz aus geht es zur Greifswalder Oie, eine Insel in der südlichen Ostsee. Sie selbst und die umliegenden Gewässer sind Naturschutzgebiet und Rastplatz für Zugvögel. Mit Glück sind Kegelrobben zu sehen. Es lohnt die Mitnahme eines Fernglases.
Führung zur Architektur, Kunst und Geschichte der Barther St. Marien Kirche.
Inklusive Kirchturmbesteigung.