Johannesbad Fachklinik Ostseestrand »Klaus Störtebeker« Mutter/Vater/Kind Einrichtung
Die Johannesbad Fachklinik Ostseestrand »Klaus Störtebeker« ist Ihr kompetenter Partner für Mutter/Vater-Kind-Kuren auf der Sonneninsel Usedom. Hier lassen Sie den Alltag hinter sich, schöpfen neue Kraft und neue Stärke.
Bilderstrecke
Geben Sie sich, Ihrer Seele und Ihrem Körper die Chance, wieder in Einklang zu kommen. Wir begleiten Sie auf diesem Weg mit individuell auf Ihre Diagnose abgestimmten Therapien. Für »die Zeit danach« erhalten Sie von uns weiterführende Tipps und Informationen. Das bei uns Erlernte, alle gesundheitserhaltenden und -fördernden Maßnahmen, können Sie so zu Hause erfolgreich weiter anwenden.
Johannesbad Fachklinik Ostseestrand
17459 Seebad Kölpinsee,
Strandstraße 13
Kontakt:
Telefon: +49(0)38375/57-0
Fax: +49(0)38375/57-299
E-Mail:
info.usedom[at]johannesbad.com
Web:
www.mutter-kind-ostseestrandklinik.de
Verkehrsanbindungen
+
–
PKW, DB, UBB, Flugzeug (Flugplatz Heringsdorf)
Verwaltungsleitung
+
–
Birgit Kruckenberg, Telefon: 038375/570
Ansprechpartner: Ärztliche Leitung
+
–
Dr. Stefan Jarzombek, Allgemeinmedizin
Patientenaufnahme
+
–
Andrea Zechelt; Ramona Brieger
038375/57200 und 0800/5717459
Patientenzimmer / Patientenbetten
+
–
Patientenzimmer:
55
Patientenbetten:
116
Ausstattung des Hauses
+
–
- Anlage für Kneipp´sche Güsse
- Bibliothek
- Dusche/WC
- Eltern/Kind-Appartements
- Internet, WLAN kostenfrei
- Schwimmbecken
- Spielplätze und -zimmer
- Spielzeugausleihe
- Sporträume
- Telefon
- TV
Service
+
–
- Hol- und Bringdienst zum Bahnhof Loddin;
- Kinderbetreuung ganztägig (bis 16.30 Uhr)
Leistungen
+
–
Vorsorgemaßnahmen (stationär)
Diagnostik
+
–
- EKG
- Ernährungsdiagnostik
- Laboruntersuchungen
- Lungenfunktionsdiagnostik (Bodyplethysmografie)
- psychologische Testverfahren
Therapieangebote
+
–
- Adipositasprogramm
- Asthmaschulung
- Balneotherapie
- Circustherapie
- Diäten und Sonderkosten
- Eltern-Kind-Therapie
- Entspannungstherapie
- Ernährungstherapie
- Hydrotherapie
- Inhalationen
- Klimatherapie
- Kneippsche Güsse
- Krankengymnastik
- Massagen
- Naturheilverfahren
- Neurodermitis-Schulung
- Physiotherapie
- psychologische Einzel- und Gruppengespräche
- Raucherentwöhnung
- Sporttherapie
- themenzentriertes Vortragsangebot
- therapeutisches Bogenschießen
- Yoga
Kostenträger
+
–
Alle gesetzlichen und privaten Krankenkassen, Beihilfestellen, Selbstzahler
Verpflegung
+
–
- Schonkost
- vegetarische Kost
- Vollwertkost
Besondere Qualitätsmerkmale
+
–
- Aufenthaltsräume
- Babymassage
- Internetplätze
- Hausaufgabenbetreuung
- Kneipp´sche Güsse
- Lehrküche
- Naturheilverfahren
- Schulungsräume
- Schwimmbecken mit veränderlicher Wassertiefe
- Spielplätze
- Sport- und Fitnessräume
- Teeküchen
- therapeutisches Bogenschießen
Indikationsliste
+
–
Indikation
|
Ambulant
|
Stationär
|
AHB
|
Selbstzahler
|
Adipositas
|
|
x
|
|
x
|
Allergien
|
|
x
|
|
x
|
Atemwegserkrankungen
|
|
x
|
|
x
|
Entwicklungsstörungen
|
|
x
|
|
x
|
Erkrankungen im Kindesalter
|
|
x
|
|
x
|
Erschöpfungszustände/Rekonvaleszenz
|
|
x
|
|
x
|
Dermatologische Erkrankungen
|
|
x
|
|
x
|
Infektanfälligkeit
|
|
x
|
|
x
|
Psychosomatische Erkrankungen
|
|
x
|
|
x
|
Schlafstörungen
|
|
x
|
|
x
|
Stoffwechselkrankheiten
|
|
x
|
|
x
|