✆ 038206 74200
Erleben Sie mehr Frische für Körper und Geist: Von uns aus ist es ein Spaziergang zum Strand und in den urwüchsigen Küstenwald. Die Klinik Meeresbrise ist so individuell wie Ihre Bedürfnisse und dank eines ganzheitlichen Behandlungskonzeptes von Kopf bis Fuß auf Ihre Gesundheit eingestellt.
Die Meeresbrise ist eine Vorsorgeklinik für Mutter-Kind- und Vater-Kind-Kuren, speziell für Kinder ab 3 bis 12 Jahre. Dabei nehmen wir besondere Rücksicht auf physische oder psychische Einschränkungen. Ebenso gern unterstützen wir Familien sowie Alleinstehende mit Kindern, die einen Präventionskurs durchführen oder sich unter ärztlicher Aufsicht für die gemeinsame Gesundheit stark machen.
Als Einrichtung des ASB Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. erfüllen wir sämtliche Qualitätskriterien des Deutschen Müttergenesungswerks und sind offiziell von der Stiftung anerkannt. Wann immer Sie einen starken Partner für eine heilende Therapie brauchen, sind wir im medizinischen, physiotherapeutischen und psychosozialen Bereich für Sie da.
✆ 038206 74200
Indikation |
Stationär |
Selbstzahler |
Allergologische Erkrankungen |
x |
x |
Atemwegserkrankungen |
x |
x |
Hauterkrankungen |
x |
x |
Orthopädische Erkrankungen |
x |
x |
Psychosomatische Erkrankungen |
x |
x |
Stoffwechselerkrankungen |
x |
x |
52 moderne, allergikerfreundliche, teils barrierefreie Appartements
52 Appartements, davon fünft mit zwei separaten Kinderzimmern.
Das patientenorientierte Therapiekonzept mit seinem ganzheitlichen Heilungsansatz zielt auf die Wiederherstellung der Leistungsfähigkeit, sowie die Erhaltung und Förderung der Gesundheit der Mütter, Väter und Kinder. Die medizinische Versorgung ist umfassend im Sinne einer physiotherapeutischen, psychosozialen, heilpädagogischen und alltagsorientierten Behandlung.
In der Pädagogischen Kindertherapie leisten die Erzieherinnen therapeutische Arbeit, insbesondere im heilpädagogischen und psychomotorischen Bereich. Kinder, die auf Grund gestörter sensomotorischer und psychomotorischer Funktionen in ihrem Bewegungs-, Leistungs- und Sozialverhalten sowie in ihrer Emotionalität auffällig oder auch erheblich beeinträchtigt sind, werden pädagogisch-präventiv betreut. Körperlich oder geistig beeinträchtigte Kinder werden entsprechend ihres Alters in die Gruppen integriert.
Schwerpunktmaßnahmen:
Frühstück und Abendessen in Buffetform
Mittagessen: Vollkost, vegetarische Kost, Reduktionskost, Sonderkost nur nach ärztlicher Verordnung