Ostseeklinik Boltenhagen

Die Ostseeklinik Boltenhagen ist eine Fachklinik für Mutter/Vater und Kind, Kinder- und Jugendrehabilitation und Kinderkardiologie. Ob Rehabilitation oder Vorsorge – seit 1997 fühlen sich kleine und große Patienten bei uns bestens behandelt.

Ihre Zeit ist etwas Kostbares. Wir geben ihr Raum – damit Sie sich wohlfühlen, sich erholen und wieder zu Kräften kommen. In der Ostseeklinik Boltenhagen sind Sie fern vom Alltag und nah bei sich selbst. Wir helfen Mutter/Vater und Kind, mit einer gemeinsamen Kur an der Ostsee wieder enger zusammenzuwachsen und bringen Kinder und Jugendliche auf den schnellsten Weg der Besserung.

Wir sind mit Herz und Verstand für Sie da – vom Mediziner bis zum Pädagogen, vom Therapeuten bis zum Küchenchef und von Mensch zu Mensch. Verbunden mit der Heilkraft von Meer und Küstenwald machen wir Ihren Aufenthalt gemeinsam zum unvergesslichen Erlebnis. Herzlich willkommen in der Ostseeklinik Boltenhagen.

Das Ostseeheilbad Boltenhagen ist gewürzt mit salzig frischer Meeresluft und dem maritimen Charme der Küste. Mit seiner gepflegten Promenade, den idyllischen Plätzen und einem der schönsten Strände des Nordens trifft es von Anfang an ins Herz. Schon seit dem 12. Jahrhundert stechen hier Fischer zum großen Fang in die kristallklare See. Doch erst 700 Jahre später entdeckte Graf von Bothmer aus dem Klützer Winkel den wahren Schatz Boltenhagens: die natürliche Heilkraft von Sonne, Wind und Meer – die Substanzen unseres einzigartigen Reizklimas. Es macht Boltenhagen zum richtigen Ort, um wieder rundum gesund zu werden.


Adresse:

Fachklinik Sonnenschein Boltenhagen GmbH
Ostseeallee 106 - 108
23946 Ostseebad Boltenhagen

Kontakt:

✆   038825 480
@   info[at]ostseeklinik-boltenhagen.de
www.ostseeklinik-boltenhagen.de

Geografische Lage Karte Großansicht

Patientenaufnahme +

038825 48180

038825 48354

Indikationsliste +

Indikation

Stationär

Selbstzahler

Allergologische Erkrankungen

x

 

Atemwegserkrankungen

x

 

Gastroenterologische Erkrankungen

x

 

Hauterkrankungen

x

 

Kardiologische Erkrankungen

x

 

Orthopädische Erkrankungen

x

 

Psychosomatische Erkrankungen

x

 

Stoffwechselkrankheiten

x

 

Leistungen +
  • Rehabilitation
  • Prävention
  • Selbstzahler - stationär

Patienten mit Pflegegrad: Aufnahme nur nach individueller Beurteilung durch den medizinischen Bereich

Kostenträger +

alle Krankenkassen

Patientenzimmer / Patientenbetten +

Patientenzimmer:
171 (in 4 Häusern), davon 22 Appartements in der Kinderkardiologie

Patientenbetten:
455

Ausstattung des Hauses +
  • 455 Betten
  • Appartements mit Bad und getrennten Kinderzimmern
  • Telefon
  • TV
  • WLAN im Öffentlichkeitsbereich
  • Schwimmbad
  • Sauna
  • Außentherapiegelände
  • Indoor-Spielplatz
  • Kiosk
Service & Besonderheiten +
  • Hol- und Bringdienst von nächstgelegenen Bahnhöfen
  • Kinderbetreuung ganztägig (außer 1 Stunde Mittagspause)
  • ganzjähriges Meerwasserangebot
  • Kreativangebote
  • zusätzliche kulturelle Angebote
  • Fahrradverleih durch externen Anbieter
Diagnostik +
  • EKG
  • Fettanalysewaage
  • Herz-Sonographie
  • Laboruntersuchungen
Therapieangebote +
  • Sporttherapien wie zum Beispiel Walking, Wassergymnastik, Rückenschule oder Mutter-Kind-Sport,
  • physikalische Therapien wie Wannenbäder, Massagen und Schlingentisch,
  • psychologischen Therapien, mit Einzel- und Gruppengesprächen, themenspezifischen Vorträgen und durchdachter Erziehungsberatung 
  • Ernährungsberatung in Einzel- und Gruppengesprächen und Lehrküche
  • Thalassotherapie
Besondere Qualitätsmerkmale +
  • Allergiediagnostik
  • EKG/Belastungs-EKG
  • hauseigene Labordiagnostik
  • Inhalationen
  • Lungenfunktionsprüfung
  • orthopädisches Sportprogramm
  • Sonderkostformen
  • Sonographie
  • Spezialprogramme für Kinderkardiologie
  • ganztägige Kinderbetreuung im Kinderland
  • Unterricht
Verpflegung +
  • Leichte Vollwertkost
  • Vollwertkost
  • vegetarische Ernährung
  • Reduktionsdiät
  • Diät bei Diabetes mellitus
  • Diät bei Fettstoffwechselstörungen
  • purinreduzierte Diät
  • Eiweiß- und elektrolytreduzierte Diät
  • Glutenfreie Diät
  • Ballaststoffarme und ballaststoffreiche Ernährung
  • Laktose-definierte Diät
  • Fructosearme Diät
  • Spezielle Diäten für Allergiker
  • Diät bei Schluckstörungen