Fachklinik Sonnenschein Boltenhagen

Die Ostseeklinik Boltenhagen ist eine Fachklinik für Mutter/Vater und Kind sowie für Kinder und Jugendliche mit oder ohne Begleitung. Außerdem ist sie eine Fachklinik für Rehabilitation und Vorsorgemaßnahmen herzkranker Kinder.

Unsere Klinik verfügt über eine moderne medizinische Ausstattung und ein qualifiziertes Team von Fachärzten und Therapeuten. Der malerisch gelegene Ort Boltenhagen fasziniert mit einem der schönsten Ostseestrände. Das Ostseeklima kombiniert mit den Heilräften von Sonne, wind und Meer schafft das besondere Terapieumfeld für Mutter/Vater und Kind-Maßnahmen.


Adresse:

Fachklinik Sonnenschein Boltenhagen
23946 Ostseebad Boltenhagen, Ostseeallee 106 - 108

Kontakt:

Telefon: +49(0)38825/48-0
Fax: +49(0)38825/48-398
E-Mail: info[at]ostseeklinik-boltenhagen.de
Web: www.ostseeklinik-boltenhagen.de

Geografische Lage Karte Großansicht

Verkehrsanbindungen +

Auto:
A20- über Grevesmühlen/Wismar-Klütz nach Boltenhagen

Bahn:
bis Bahnhof Grevesmühlen, von dort Hol- und Bringdienst der Klinik

 

Verwaltungsleitung +

Steffi Müller, Telefon: +49(0)38825/48-0

Ansprechpartner: Ärztliche Leitung +

Prof. Dr. Petra Saur

Patientenaufnahme +

Brigitte Burchard, Telefon: +49(0)38825/48-180

Patientenzimmer / Patientenbetten +

Patientenzimmer:
171 (in 4 Häusern)

Patientenbetten:
455

Ausstattung des Hauses +

Unsere Appartements sind mit TV, Telefon mit Notruffunktion, Du/WC ausgestattet. 4 App. sind behindertenfreundlich eingerichtet.

  • Aufenthalts- und Seminarräume
  • Außentherapiezentrum »Longa Indago« 
  • Cafeteria
  • Fahrstühle
  • Indoor-Spielgerät
  • Kinderland
  • Kiosk
  • Kosmetik
  • Kreativ-Werkstatt
  • Lehrküche
  • Parkplätze in begrenzter Anzahl
  • Saunalandschaft
  • Schulräume
  • Schwimmhalle
  • Solarium
  • Spielzimmer
  • Sporthalle
  • Teeküchen
Service +

Hol- und Bringdienst zur An-/Abreise vom Bahnhof Grevesmühlen sowie ganztägige Kinderbetreuung

Leistungen +
  • Stationäre Mutter/Vater und Kind-Maßnahmen
  • Stationäre Vorsorgemaßnahmen
Diagnostik +
  • EKG
  • Fettanalysewaage
  • Herz-Sonographie
  • Laboruntersuchungen
Therapieangebote +
  • Beschäftigungstherapie
  • Bewegungstherapie
  • Elektrotherapie
  • Familien- und Verhaltenstherapie
  • Fototherapie
  • Klimatherapie
  • Krankengymnastik
  • Ostseewasser-Wannenbäder
  • physikalische Therapie
  • psychologische Therapie
Kostenträger +

Krankversicherung, Rentenversicherung, Knappschaft

Verpflegung +
  • leichte Vollkost
  • Vollkost
  • vegetarische Kost
  • Reduktionskost
  • Kost bei Diabetes mellitus
  • Ernährung bei Fettstoffwechselstörungen
  • purinreduzierte Kost
  • Eiweiß- und elektrolytdefinierte Kost
  • glutenfreie Kost
  • ballaststoffarme und –reiche Kost
  • lactosedefinierte Kost
  • fructosearme Kost
  • Sonderkostformen bei Allergien
  • Kost bei Schluckstörungen
Besondere Qualitätsmerkmale +
  • Allergiediagnostik
  • Asthma bronchiale
  • EKG/Belastungs-EKG
  • ganztägige Kinderbetreuung im Kinderland
  • hauseigene Labordiagnostik
  • Inhalationen
  • Lungenfunktionsprüfung
  • Neurodermitis und Adipositas im Kinder- und Jugendalter
  • orthopädisches Sportprogramm
  • Physio- und Sporttherapie
  • Psychologische und psychische Therapie
  • Sonderkostformen
  • Sonographie
  • Spezialprogramme für Kinderkardiologie
  • Unterricht
Indikationsliste +

Indikation

Ambulant

Stationär

AHB

Selbstzahler

Adipositas

 

x

 

 

Allergien

 

x

 

 

Atemwegserkrankungen

 

x

 

 

Entwicklungsstörungen

 

x

   

Erkrankungen im Kindesalter

 

x

   

Dermatologische Erkrankungen

 

x

 

 

Herz- und Kreislauf-Krankheiten

 

x

 

 

Infektanfälligkeit

 

x

   

Orthopädische Erkrankungen

 

x

 

 

Psychosomatische Erkrankungen

 

x

   

Stoffwechselkrankheiten

 

x

 

 

Transplantations-Vor- und Nachsorge (Kinderkardiologie)

 

x