Mutter-Kind-Klinik »Strandpark« Kühlungsborn
In einzigartiger Lage, nur 20 m vom Strand entfernt, finden Sie unsere Klinik. Rückwärtig erstreckt sich die Kühlung, ein ausgedehnter Mischwald. See und Wald zusammen ergeben das besonders wirkungsintensive Heilklima dieses traditionsreichen Ostseebades.
Bilderstrecke
Die Klinik besteht aus einer wunderschönen alten Villa in Bäderarchitektur mit einem Erweiterungsbau. In den Jahren 2005/ 2006 wurde das Haus grundlegend saniert und empfängt Sie nun mit besonderem Charme. 30 Familien können hier neue Kraft tanken für einen gesunden Alltag zu Hause.
Adresse:
Mutter-Kind-Klinik Strandpark Kühlungsborn
Ostseeallee 23
18225 Ostseebad Kühlungsborn
Kontakt:
✆ +49(0)38293/64070
@ mkks[at]awosano.de
www.awosano.de
Verkehrsanbindungen
+
–
Auto:
- A1 Richtung Lübeck, auf A20 Richtung Rostock bis Abfahrt Kröpelin, dann nach Kühlungsborn
- A14 Richtung Wismar, Wismarer Kreuz auf die A20 Richtung Rostock bis Abfahrt Kröpelin, dann nach Kühlungsborn
- A19 bis Kreuz Rostock, dann Richtung Lübeck auf die A20 bis Abfahrt Kröpelin, dann nach Kühlungsborn. Alternativ können Sie die A19 bis zur Abfahrt Rostock/Laage fahren und auf der Landstraße über Bad Doberan bis nach Kühlungsborn fahren.
Bahn:
Ihr Zielbahnhof ist Kühlungsborn Ost. Sie fahren zunächst nach Rostock und steigen dort in einen Regionalzug um, der Sie in 30 Minuten nach Bad Doberan bringt. Wir bestellen Ihnen auf Wunsch ein Taxi, welches Sie dann in Bad Doberan abholt.
Ansprechpartner: Ärztliche Leitung
+
–
Ralf Ilchmann, Facharzt für Allgemeinmedizin
Patientenaufnahme
+
–
Belegungsmanagement, ✆ +49(0)38296/72-150
Patientenzimmer / Patientenbetten
+
–
Patientenzimmer:
46 x 2-Raum-Appartements
Ausstattung/Service des Hauses
+
–
- Individuelles Behandlungs-und Betreuungskonzept
- Familiäre Atmosphäre in Villa und Haupthaus
- Finnische Sauna und Biosauna
- Kinderbetreuung Montag-Freitag 08:00 – 16:30 Uhr
- Wissenserhaltende Kurschule/Lernzeit
- WLAN kostenlos
Leistungen
+
–
Primär-/Sekundär Prävention – stationär
Diagnostik
+
–
- Labor
- EKG
- psychosoziale Testung
Therapieangebote
+
–
- Balneotherapie
- Krankengymnastik
- Physikalische Therapie
- psychotherapeutische Beratung und Betreuung
- Sporttherapie
Kostenträger
+
–
Vorsorge nach § 111a SGB V für alle Kassen, § 24 SGB V für alle Kassen, Sanatoriumsanerkennung, beihilfefähig
Verpflegung
+
–
- vegetarische Kost
- allergenarme Kost
- Kleinstkindkost
Besondere Qualitätsmerkmale
+
–
Vorträge
- Depressionen vorbeugen (für Mütter mit Neigung zu Erschöpfungszuständen, leichten depressiven Störungen & psychosomatischen Störungen)
- Bewegung im Alltag
- Infektanfällige Kinder
- Gesprächskreis: Verhalten und Entwicklung bei Kindern
Indikationsliste
+
–
Indikation
|
Ambulant
|
Stationär
|
AHB
|
Selbstzahler
|
Adipositas
|
|
x
|
|
|
Allergien
|
|
x
|
|
|
Atemwegserkrankungen
|
|
x
|
|
|
Erschöpfungszustände/Rekonvaleszenz
|
|
x
|
|
|
Dermatologische Erkrankungen
|
|
x
|
|
|
Orthopädische Erkrankungen
|
|
x
|
|
|