✆ 038735 86105
Das MediClin Reha-Zentrum Plau am See verfügt über 268 Einzelzimmer und ist spezialisiert auf medizinische Rehabilitationsbehandlungen von Patienten mit neurologischen und orthopädischen Erkrankungen.
Das MediClin Reha-Zentrums Plau am See umfasst die Abteilungen für neurologische und orthopädische Rehabilitation. Es ist Teil eines sektorenübergreifenden medizinischen Hochleistungszentrums am Standort Plau am See, welches zusätzlich aus dem MediClin Krankenhaus Plau, einem Medizinischen Versorgungszentrum und einer Praxis für ambulante Logopädie und Ergotherapie in Lübz besteht. Alle Einrichtungen sind konzeptionell aufeinander abgestimmt und kooperieren eng miteinander. Die Betreuung neurologischer, neurochirurgischer und orthopädischer Patienten ist von der Akutphase über verschiedene Stadien der Frührehabilitation bis hin zur normalen Rehabilitationsbehandlung und ambulanten Nachsorge in einer geschlossenen Kette möglich. Im Reha-Zentrum ist zudem das Aphasiker-Zentrum Mecklenburg-Vorpommern angesiedelt, das als eigenständige Einrichtung Patienten mit Sprachstörungen infolge einer hirnorganischen Erkrankung berät und auch in der Nachsorge unterstützt.
✆ 038735 86105
Indikation |
Ambulant |
Stationär |
AHB |
Selbstzahler |
Erkrankungen des Nervensystems |
x |
x |
x |
x |
Orthopädische Erkrankungen |
x |
x |
x |
x |
Rheumatologische Erkrankungen |
x |
x |
x |
x |
Stationäre Medizinische Rehabilitation:
Aufnahme von Patienten mit Pflegegraden:
Einzelzimmer: 268
Die umfassenden funktionsdiagnostischen Möglichkeiten des Reha-Zentrums werden ergänzt durch die Diagnostik des angrenzenden Akutkrankenhauses mit Labor, Radiologie mit MRT und CT sowie internistischen und neurophysiologischen Verfahren. In der folgenden Aufzählung erscheinen die wichtigsten Geräte für Diagnostik und Therapie im Reha-Zentrum, die z.T. durch Kooperation mit dem Krankenhaus genutzt werden können.
Klinisches Labor: Klinisch-chemische Routineparameter, Notfalldiagnostik zur Bestimmung von Gerinnungsstatus, Herzenzymen, Kooperation mit externen Labors für Spezialuntersuchungen. Klinisch-physiologische Diagnostik umfasst im Einzelnen:
Im Rahmen von Deutschlands größtem Reha-Klinik-Vergleich durch Focus gehört das Reha-Zentrum mit beiden Fachabteilungen bisher jährlich zu Deutschlands Top-Rehakliniken.
Die Speisenversorgung in der MediClin Reha-Zentrum Plau am See wird in der hauseigenen Küche durch die MediClin à la Carte GmbH sichergestellt.
Die Mahlzeiten am Morgen und am Abend werden in Büfettform bereitgestellt. Sowohl zum Frühstück, als auch zum Abendbrot besteht ein einheitlich definiertes Angebot an Aufschnittsorten in allen Kliniken. Dies sichert ein einheitlich hohes Qualitätsniveau, was die zuliefernden Betriebe, als auch die Auswahl und Abwechslung bei unserem Angebot betrifft. Darüber hinaus kann so sichergestellt werden, dass die unterschiedlichen Indikationen bestmöglich berücksichtigt werden und eine ausgewogene Mischung aus fettreduzierten Sorten und Vollkostaufschnitt angeboten wird. Auch Gäste, die aufgrund von Unverträglichkeiten oder aus religiösen Gründen auf bestimmte Inhaltsstoffe verzichten wollen oder müssen, wurden bei der Planung berücksichtigt.
Eine ständige Beratung am Büfett ist durch unsere Diätassistentinnen morgens und mittags gewährleistet.
Das täglich wechselnde Mittagsmenü besteht aus drei Gerichten, von denen jeweils eines in vegetarischer, kalorienreduzierter und vollwertiger Kostform angeboten wird. Die Berücksichtigung von Unverträglichkeiten und Sonderkostformen ist durch den Speiseplan gewährleistet.
Der Mittagsspeiseplan der MediClin à la Carte GmbH umfasst den Zeitraum von acht Wochen.