- Stefanie Groß (Heilverfahren), ✆ 038458 512107
- Manuela Maaß (AHB), ✆ 038458 512108
- Ramona Bremer, ✆ 038458 512109
In unserer modern eingerichteten Rehaklinik bieten wir Ihnen ein ganzheitliches Behandlungs- und Therapiekonzept. Ein hochqualifiziertes interdisziplinäres Team arbeitet täglich für Ihre Genesung. Immer mit dem Ziel: «Wir bringen Sie wieder auf die Beine».
Umgeben von einer wunderschönen und einzigartigen Wald- und Seenlandschaft, mitten in Mecklenburg-Vorpommern, öffnen wir schon seit 25 Jahren die Türen für unsere Patientinnen und Patienten. Bei der Planung und dem Bau der Klinik wurde viel Wert auf die harmonische Integration des Gebäudes in die Landschaft gelegt. Die einzigartige Lage der Rehaklinik in unmittelbarer Nähe zum Garder See schafft es immer wieder mit der Schönheit der Natur, im Wechsel der Jahreszeiten und seiner Ruhe zu überraschen und unterstützt gleichzeitig Ihren Erholungs- und Genesungsprozess. In den Fachbereichen Orthopädie, Pulmologie und Psychosomatik erhalten unsere Patienten die Möglichkeit, ihre eigenen Kräfte für die Bewältigung ihrer gesundheitlichen Einschränkungen zu entdecken.
Es ist uns wichtig, Ihren Reha-Aufenthalt so vielseitig wie möglich zu gestalten. Darum erwartet Sie in der Rehaklinik «Garder See» ein Freizeitprogramm, bei dem für jeden Geschmack und Anspruch etwas Passendes dabei ist. In Ihrer Freizeit können Sie sich gern mit anderen Mitpatienten, Ihrer Familie, Freunden oder Ihren Bekannten auch gern in unserem Café treffen.
Außerdem steht Ihnen unser Fitnessbereich, das Schwimmbad und die Sauna auch außerhalb der Therapiezeiten zur Verfügung. Hier können Sie sich sportlich betätigen, einfach nur entspannen und zur Ruhe kommen.
Indikation |
Stationär |
AHB |
Selbstzahler |
Atemwegserkrankungen |
x |
x |
x |
Orthopädische Erkrankungen |
x |
x |
x |
Psychosomatische Erkrankungen |
x |
x |
|
Rheumatologische Erkrankungen |
x |
x |
x |
Unser Haus verfügt insgesamt über 300 Betten in hochwertig ausgestatteten Zimmern mit Dusche/WC, TV und Telefon. Einige Zimmer sind aIs Zweibettzimmer ausgestattet und bieten die Möglichkeit zur Aufnahme von Begleitpersonen.
Die Aufnahme von Begleitkindern ist in unserer Klinik ebenso möglich. Dafür stehen entsprechende Familienzimmer für Sie und Ihre Kinder zur Verfügung.
Nach den Richtlinien der Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation (BAR) und den europäischen Definitionen für Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen, der IQMG.